1. Verantwortliche Stelle
CaniCampus GmbHWatterstrasse 61
8105 Regensdorf
Schweiz
info@canicampus.ch
www.canicampus.ch
Vertreten durch: Geschäftsführung CaniCampus GmbH
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen.Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (Bundesgesetz über den Datenschutz, DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit dir oder durch die Nutzung unserer Website und Lernplattform (Moodle) erhalten. Dazu gehören insbesondere:- Stammdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zugangsdaten: Benutzername, Passwort
- Nutzungsdaten: besuchte Kurse, Lernfortschritte, Testergebnisse, Zertifikate
- Kommunikationsdaten: Anfragen per E-Mail, Kontaktformular, Support
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen (z. B. bei Kursbuchungen)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, Zeitpunkt des Zugriffs
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten ausschliesslich zu folgenden Zwecken:- Bereitstellung und Betrieb unserer E-Learning-Plattform (Moodle)
- Verwaltung von Benutzerkonten und Kursen
- Abwicklung von Zahlungen und Ausstellung von Zertifikaten
- Kommunikation mit Lernenden und Interessenten
- Technische Wartung, Sicherheit und Verbesserung unseres Angebots
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Marketing- und Informationszwecke (nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung)
5. Nutzung der Lernplattform Moodle
Unsere E-Learning-Plattform basiert auf Moodle, einem Open-Source-Lernmanagementsystem (LMS).Der technische Betrieb, die Wartung und der Support der Moodle-Plattform erfolgen durch unseren Dienstleister:
Lernchips GmbH
Universiätsstrasse 25
8006 Zürich
Schweiz
www.lernchips.ch
Die Lernchips GmbH ist als Auftragsbearbeiterin tätig und verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich im Auftrag und nach Weisung der CaniCampus GmbH. Die Moodle-Server werden in Deutschland betrieben, und es erfolgt keine Datenübertragung in andere Länder. In Moodle werden Daten verarbeitet, die für die Nutzung der Plattform notwendig sind, insbesondere:
- Registrierungs- und Profildaten
- Kurszuordnungen und Lernfortschritte
- Testergebnisse und Zertifikate
- Systemprotokolle (z. B. Logins, Aktivitätszeiten)
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt gestützt auf:- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (Art. 6 Abs. 2 lit. b DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Unsere berechtigten Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Angebotsverbesserung, Kundenkommunikation)
- Gesetzliche Verpflichtungen
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Hosting-Provider);
- du ausdrücklich eingewilligt hast;
- eine gesetzliche Pflicht besteht.
8. Datenübermittlung ins Ausland
Grundsätzlich werden deine Daten nur in der Schweiz oder in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Eine Übermittlung in andere Länder erfolgt nicht.Sollte dies künftig erforderlich sein, erfolgt eine Übertragung nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist (z. B. durch einen Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
9. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur solange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.Nach Ablauf dieser Fristen oder Wegfall des Zwecks werden deine Daten gelöscht oder anonymisiert.
In Moodle werden Benutzerkonten und Kursdaten spätestens gelöscht, wenn:
- Du dies beantragst oder
- dein Konto länger als 12 Monate inaktiv ist.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website und Moodle-Plattform verwenden Cookies, um die Nutzung zu ermöglichen und zu verbessern.Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden ausschliesslich technisch notwendige Cookies (z. B. für Login-Sessions).
Analyse- oder Marketing-Cookies (z. B. von Google Analytics) werden nicht verwendet, sofern du dem nicht ausdrücklich zugestimmt hast.
Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit deaktivieren; dadurch kann jedoch die Funktionalität der Plattform eingeschränkt sein.
11. Datensicherheit
Die CaniCampus GmbH und ihre Partner (insbesondere Lernchips GmbH) treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz deiner Daten. Dazu gehören:- verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
- Zugriffsbeschränkungen auf Datenbanken
- regelmässige Sicherheits- und Softwareupdates
- Backups und Wiederherstellungsmechanismen
12. Deine Rechte
Sie haben gemäss Datenschutzgesetz folgende Rechte:- Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung deiner Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch dagegen
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch machbar)
- Widerruf deiner Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
info@canicampus.ch
13. Minderjährigenschutz
Unsere Lernplattform kann auch von minderjährigen Lernenden genutzt werden (z. B. in Ausbildung). In diesem Fall erfolgt die Registrierung und Nutzung nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten oder der zuständigen Bildungseinrichtung.14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.Es gilt stets die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.
Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025
15. Kontakt
CaniCampus GmbHWatterstrasse 61
8105 Regensdorf
Schweiz
info@canicampus.ch
www.canicampus.ch
